Der Patient wird ermutigt, die Wirbelsäule mit Dehnungsübungen beweglich zu halten.
Einfache Analgetika werden zur Schmerzkontrolle eingesetzt.
Es kann ein begleitender Diabetes mellitus vorliegen.
Eine chirurgische Dekompression und Stabilisierung kann bei bestimmten Folgeerscheinungen der Erkrankung angezeigt sein, z. B. bei Frakturen, zervikaler Myelopathie, lumbaler Stenose, neurologischen Defiziten, Infektionen oder schmerzhaften Deformitäten.
Referenz:
- Belanger TA, Rowe DE. Diffuse idiopathische skelettale Hyperostose: muskuloskelettale Manifestationen. J Am Acad Orthop Surg. 2001 Jul-Aug;9(4):258-67.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen