Apixaban zur Vorbeugung von venösen Thromboembolien nach einem totalen Hüft- oder Kniegelenkersatz
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Apixaban ist ein Antikoagulans, das die Blutgerinnungskaskade beeinflusst, indem es den aktivierten Faktor X (Faktor Xa) direkt hemmt und so die Thrombinbildung und die Entstehung von Thromben verhindert
- Apixaban hat eine Zulassung für die "Prävention venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE) bei erwachsenen Patienten, die sich einer elektiven Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation unterzogen haben".
- Laut der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels traten bei 11 % der Patienten, die in klinischen Studien mit Apixaban 2,5 mg zweimal täglich behandelt wurden, unerwünschte Wirkungen auf. Wie bei anderen Antikoagulanzien können unter der Therapie mit Apixaban bei Patienten mit Risikofaktoren wie blutungsanfälligen Läsionen Blutungen auftreten. Häufige unerwünschte Wirkungen sind Anämie, Blutungen, Prellungen und Übelkeit. Ausführliche Informationen zu den Nebenwirkungen und Kontraindikationen finden Sie in der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels.
Das NICE hat festgestellt, dass "...Apixaban als Option zur Vorbeugung von venösen Thromboembolien bei Erwachsenen nach elektiven Hüft- oder Kniegelenkersatzoperationen empfohlen wird".
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen