Bei der Untersuchung eines Patienten sollte der Kliniker Folgendes berücksichtigen
- das Ausmaß der Krankheit
- jegliche Hautbeteiligung
- die Lage des Knötchens, das Vorhandensein (oder Nichtvorhandensein) von Gelenkkontrakturen, Bändern und Grübchen auf der Haut (1,2)
Der Hueston-Tischtest kann zur Beurteilung der Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs verwendet werden. Der Test gilt als positiv, wenn der Patient nicht in der Lage ist, alle Finger in einer flachen Position auf eine Tischplatte zu legen (1).
Die Dupuytren'sche Kontraktur muss unterschieden werden von:
- Sehnenkontraktur - bei der sich die Verdickung bei passiver Beugung bewegt
- Hautkontraktur - bei der in der Regel eine Vorgeschichte und Hinweise auf eine frühere Rissbildung vorliegen
Referenz:
- Karbowiak M, Holme T, Khan K, et al. Dupuytren's disease. BMJ. 2021 Jun 4;373:n1308.
- Boe C, Blazar P, Iannuzzi N. Dupuytren-Kontrakturen: eine Aktualisierung der aktuellen Literatur. J Hand Surg Am. 2021 Oct;46(10):896-906.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen