Funktionstests des hinteren Kreuzbandes (PCL)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Funktionstests des hinteren Kreuzbandes (PCL)
- Hinterer Schubladentest
- Der Patient liegt in Rückenlage, die Testhüfte ist auf 45 Grad gebeugt, die Knie sind auf 90 Grad gebeugt und der Fuß befindet sich in einer neutralen Position.
- der Untersucher sitzt auf dem Fuß des Patienten und legt beide Hände hinter die proximale Tibia, wobei die Daumen auf dem Tibiaplateau liegen o auf die proximale Tibia wird eine posteriore Kraft ausgeübt
- Eine erhöhte hintere Tibiaverschiebung im Vergleich zur gegenüberliegenden (normalen) Seite ist ein Hinweis auf einen partiellen oder vollständigen PCL-Riss (1)
- Klicken Sie hier für ein Video des posterioren Zugtests
- posteriorer Durchhangtest
- Der Patient befindet sich in Rückenlage, die Hüfte ist in einem Winkel von 45 Grad gebeugt und das Knie in einem Winkel von 90 Grad gebeugt.
- Normalerweise ragt das mediale Tibiaplateau in dieser Position 1 cm anterior über den Femurkondylus hinaus.
- Bei einer PCL-Ruptur wackelt das Schienbein oder hängt in dieser Position am Oberschenkel zurück (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen