Milde Form:
- am häufigsten im Säuglingsalter
- bessert sich in der frühen Kindheit
Schwere Formen:
- angeboren:
- Assoziationen - angeborene Hüftluxation, zerebrale Lähmung, Gelenkhypermobilität, Klumpfuß
- Behandlung - Schienen und Klammern zur Einschränkung der Streckung; Übungen zum Aufbau der Muskeln, die das Knie stützen
- erworben - als Folge einer Gelenkschädigung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen