Der Hallux valgus ist klassischerweise eine bilaterale Erkrankung. Er ist häufiger bei Frauen anzutreffen und tritt am häufigsten im sechsten Lebensjahrzehnt auf.
Schmerzen und Verformungen sind die üblichen Symptome. Wenn Schmerzen vorhanden sind, schreiten sie in der Regel langsam voran und können bereits seit vielen Jahren bestehen. Sie können auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sein
- ein entzündeter Ballenzeh - wiederkehrende Schleimbeutelentzündungen
- Hammerzehe
- vordere Mittelfußentzündung
- sekundäre Arthrose des ersten MTP-Gelenks
In der Regel sind die MTP-Gelenke gut beweglich.
Bei der Untersuchung der Schuhe des Patienten ist häufig eine übermäßige Abnutzung unter den Positionen des ersten und zweiten Mittelfußköpfchens an der Sohle festzustellen.
Referenz
- Hecht PJ, Lin TJ; Hallux valgus. Med Clin North Am. 2014 Mar;98(2):227-32.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen