Hüftzeiger
- Hüftzeiger bezieht sich auf eine Kontusion des Beckenkamms
- wird auch zur Beschreibung von Abrissen oder Frakturen an der seitlichen Hüfte verwendet
- ein direkter Aufprall kann eine Abrissfraktur verursachen, bei der ein Teil des Knochens durch einen Muskel entfernt wird
- der Schmerz wird durch den Nervus cluneus verursacht, der direkt am Beckenkamm entlang verläuft
- Hüftzeigerhämatome verursachen in der Regel Blutungen in die Hüftabduktorenmuskeln
- Einblutungen in das Muskelgewebe führen zu Schwellungen und machen die Bewegung des Beins schmerzhaft
- eine vollständige Untersuchung sollte durchgeführt werden, um die Möglichkeit einer Schädigung der Bauchorgane auszuschließen
- wird auch zur Beschreibung von Abrissen oder Frakturen an der seitlichen Hüfte verwendet
- Röntgenaufnahmen sind häufig erforderlich, um eine knöcherne Verletzung auszuschließen.
- Die Behandlung ist oft symptomatisch und umfasst Eis, Kompression, Ruhe und möglicherweise geschütztes Gehen.
- Das Vermeiden von starker Aktivität für 48 Stunden kann wiederkehrende Blutungen reduzieren.
- Eine Kortikosteroidinjektion kann die Rückkehr zur Aktivität erleichtern.
- Die Verletzung dauert in der Regel zwischen einer und sechs Wochen, je nach Schädigung.
- in den meisten Fällen erholen sich die Patienten vollständig
Referenz:
- Grumet RC et al. Lateral Hip Pain in an Athletic Population: Differential Diagnosis and Treatment Options.Sports Health 2010; 2(3): 191-6.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen