Bei einem Karbunkel handelt es sich um eine konfluierende Infektion mehrerer zusammenhängender Haarfollikel, bei der die Infektion durch die darüber liegende dichte Haut und Faszie auf das subkutane Gewebe begrenzt ist. Der verursachende Organismus ist in der Regel Staphylococcus aureus.
Karbunkel treten häufig im Nackenbereich und bei Diabetikern auf.
Behandlung:
- Inzision und Drainage
- Antibiotika, z. B. antistaphylococcale Penicilline, Erythromycin oder Clindamycin
- Messung des Blutzuckerspiegels bei Nicht-Diabetikern
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen