Achten Sie auf den Gang des Patienten, wenn er den Raum betritt.
Legen Sie den Rücken und die Beine frei.
Achten Sie auf die folgenden Punkte:
- Hautpigmentierung - z. B. Milchkaffeeflecken; Nasennebenhöhlen; Narben und Knötchen
- Deformitäten und Asymmetrien - postural oder permanent; Richtung/Ebene, z. B. Kyphose oder Skoliose, Grad, Größe, Ort
- Neigung
- Muskelkrämpfe, Faszikulation, Muskelschwund - insbesondere Waden und Gesäß
- Beine/Arme - Schwund, Bewegung, Ungleichgewicht der Muskeln, Größe
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen