Komorbiditäten bei SLE (systemischer Lupus erythematosus)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Komorbiditäten bei SLE
Patienten mit SLE haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein erhöhtes Risiko für verschiedene Komorbiditäten (1,2):
- Es kann sich entweder um krankheitsbedingte Morbidität oder um behandlungsbedingte Morbidität handeln.
- Die folgenden Komorbiditäten wurden bei Lupuspatienten festgestellt
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- z. B. - Bluthochdruck, Dyslipidämie
- das Risiko ist im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen 5-6 Mal höher
- zusätzlich haben Lupus-Patienten aufgrund lupusspezifischer Faktoren wie Krankheitsaktivität, Nierenerkrankung und Kortikosteroideinnahme eine Prädisposition für eine vorzeitige Atherosklerose.
- Osteoporose
- Zu den Risikofaktoren für eine verringerte Knochenmineraldichte (BMD) gehören Alter, geringes Körpergewicht, Entzündungsmarker (ESR und CRP) und vorbestehende Organschäden
- insbesondere Kortikosteroiddosen von >7,5 mg sind mit einem höheren Osteoporoserisiko verbunden
- Infektion
- ist nach wie vor die Hauptursache für die Sterblichkeit von etwa 25 % der Patienten mit SLE
- bakterielle Infektionen (insbesondere Lungenentzündung) sind der häufigste Grund für Krankenhausaufenthalte aufgrund von Infektionen
- häufigster
- viraler Erreger - Herpes zoster
- bakterielle Erreger - S. pneumoniae, E. coli und S. aureus
- sowohl krankheitsbedingte Faktoren (Lungenbeteiligung, Nierenerkrankung, Lymphopenie, Komplementverbrauch und funktioneller Hyposplenismus) als auch medikamentenbedingte Auswirkungen (kumulative Steroidexposition und Einnahme von Immunsuppressiva) können das Infektionsrisiko erhöhen
- bestimmte Krebsarten (Non-Hodgkin-Lymphom, Lungenkrebs, hepatobiliärer Krebs)
- thromboembolische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Referenzen:
- Bertsias G, Ioannidis JP, Boletis J, et al. EULAR recommendations for the management of systemic lupus erythematosus. Bericht Ann Rheum Dis. 2008 Feb;67(2)
- M Zen et al. Mortalität und Todesursachen bei systemischem Lupus erythematodes über das letzte Jahrzehnt: Daten aus einer großen bevölkerungsbasierten Studie. Europäische Zeitschrift für Innere Medizin. Band 112. p45-51 Juni 2023
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen