Die Plantarfibromatose oder Ledderhose-Krankheit (benannt nach George Ledderhose, der sie 1894 erstmals beschrieb) ist eine gutartige Erkrankung unbekannter Ätiologie
- wird mit Alkoholabhängigkeit, Diabetes mellitus, Leberfunktionsstörungen, der Einnahme von Antikonvulsiva und genetischen Faktoren in Verbindung gebracht
- wird auch mit der Dupuytren'schen Kontraktur und der Penisfibromatose oder der Peyronie'schen Krankheit in Verbindung gebracht
- gekennzeichnet durch eine örtlich begrenzte, aggressive Proliferation des Bindegewebes, das Kollagenfasern produziert, was zur Bildung von Klumpen oder Knötchen an der Fußsohle führt
- der Knoten wächst in der Regel langsam und bildet keine Metastasen
- ein ähnliches Krankheitsbild wird bei der Dupuytren'schen Krankheit (DD) der Hand beobachtet, bei der die Palmaraponeurose betroffen ist
- Die Ähnlichkeit der Erkrankung hat dazu geführt, dass die Ledderhose-Krankheit auch als DD des Fußes bezeichnet wird.
- Die Inzidenz der Ledderhose-Krankheit liegt bei fast 15 % der Patienten mit Dupuytren-Syndrom (2).
Referenz:
- de Bree E, Zoetmulder FA, Keus RB, Peterse HL, van Coevorden F. Incidence and treatment of recurrent plantar fibromatosis by surgery and postoperative radiotherapy. Am J Surg. 2004;187:33-8.
- Trybus M, Bednarek M, Budzynski P, Gniadek M, Lorkowski J. Zusammenhang zwischen Morbus Ledderhose und Dupuytren'scher Kontraktur. Eigene Erfahrung. PrzeglLek. 2012;69:663-6
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen