Lymphadenopathie und Hypogammaglobulinämie
Dieser Zustand tritt in der Regel im Jugendalter auf und umfasst:
- fiebrige Erkrankung
- Lymphadenopathie
- idiopathische thrombozytopenische Purpura
In der Regel kommt es innerhalb weniger Wochen zu einer spontanen Heilung. Nach einem Zeitraum von etwa 2-3 Monaten kann der Patient jedoch rezidivierende Infektionen, Splenomegalie, Lymphopänie und Hypogammaglobulinämie aufweisen.
Häufig besteht eine grobe generalisierte Lymphadenopathie, die bei der histologischen Untersuchung eine Hyperplasie der Keimzentren erkennen lässt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen