Der Nervus ulnaris entspringt dem Mittelstrang des Plexus brachialis und führt Fasern des Nervus cervicalis 8 und des Nervus thoracicus 1.
- Die Nervenwurzeln von C8 und T1 entspringen dem Mittelstrang, der wiederum den Nervus ulnaris bildet.
Der Nervus ulnaris gibt oberhalb des Ellenbogens keine Äste ab. Im Oberarm ist er eng mit der Arteria brachialis und dem Nervus medianus verbunden. Er zieht hinter dem Epicondylus medialis des Oberarmknochens in den Unterarm. In der Hand teilt er sich in der Nähe des Hamate-Knochens in einen tiefen und einen oberflächlichen Ast.
Er ist sowohl motorisch als auch sensorisch:
- motorisch - im Unterarm zum Flexor carpi ulnaris und zur inneren Hälfte des Flexor digitorum profundus; in der Hand zum Palmaris brevis, zum Hypothenar-Eminus, zu den beiden inneren Lumbrikeln, zu den palmaren und dorsalen Interossei, zu den schrägen und transversalen Köpfen des Adductor pollicis und zum inneren Kopf des Flexor pollicis brevus. Der erste Interossus dorsalis kann vom Nervus medianus versorgt werden.
- sensorisch - palmar und dorsal der ulnaren eineinhalb Finger.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen