Zu den Komplikationen bei der chirurgischen Behandlung der Radialisdysplasie gehören:
- Wundrandnekrosen
- Bruch oder Migration des K-Drahts
- Versteifung des Handgelenks, insbesondere eingeschränkte Streckung und Ulnardeviation
- Instabilität des Handgelenks
- wiederkehrende Deformität, insbesondere Karpalsubluxation
- Wachstumsstillstand der Ulna aufgrund einer Schädigung der Ulna-Epiphyse; Verfahren wie die Zentralisierung können das ulnare Wachstumspotenzial im Vergleich zu einer nicht operierten Gliedmaße verringern, und es wurde vermutet, dass dies auf einen erhöhten Belastungsdruck auf das distale Ende der Ulna zurückzuführen ist
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen