Die Deformität ist in der Regel das Hauptmerkmal des Pes cavus. Oft gibt es eine familiäre Vorgeschichte für diesen Zustand. Der Patient kann über Schmerzen an den Mittelfußköpfen oder an den Zehen klagen, wo der Druck des Schuhs am größten ist. An diesen Stellen können sich Verhornungen bilden. Der Winkel zwischen dem ersten Mittelfußknochen und dem Fußwurzelknochen kann vergrößert sein, und es kann zu einer Varusdeformität der Ferse kommen.
Zu Beginn ist die Deformität beweglich, später wird sie fixiert: Die subtalaren Bewegungen werden vermindert oder fehlen ganz.
Dieser Zustand kann mit Peroneusmuskelatrophie und Friedreich-Ataxie assoziiert sein, und diese Erkrankungen müssen als ätiologische Faktoren ausgeschlossen werden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen