Risikofaktoren für die Entwicklung chronischer Rückenschmerzen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Risikofaktoren für die Entwicklung chronischer Schmerzen oder langfristiger Behinderungen (gelbe Flaggen):
- Überzeugung, dass Schmerzen und Aktivität schädlich sind
- krankheitsbedingte Verhaltensweisen wie ausgedehnte Ruhepausen
- sozialer Rückzug
- emotionale Probleme, z. B. schlechte/negative Stimmung, Depressionen, Angstzustände, Stress
- Probleme bei der Geltendmachung von Ansprüchen, Entschädigungen oder Arbeitsausfällen
- Überfürsorgliche Familie oder fehlende Unterstützung
- unangemessene Erwartungen an die Behandlung, z. B. geringe Erwartungen an eine aktive Teilnahme an der Behandlung (1)
Verweis:
1. Nguyen TH, Randolph DC. Unspezifische Kreuzschmerzen und Rückkehr an den Arbeitsplatz. Am Fam Physician. 2007;76(10):1497-502
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen