Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Diagnose der lumbalen Spinalkanalstenose

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Diagnose

Die Diagnose wird in der Regel anhand einer Kombination aus klinischen Anzeichen in der Anamnese, körperlicher Untersuchung und Bildgebung gestellt.

  • Anamnese
    • Alter
    • ausstrahlende Beinschmerzen, die sich beim Aufstehen oder Gehen verschlimmern
    • das Fehlen von Schmerzen im Sitzen
    • Besserung der Symptome, wenn man sich nach vorne beugt
    • ein breit angelegter Gang

  • körperliche Untersuchung
    • Beeinträchtigung des Gleichgewichts
    • neuromuskuläre Defizite in den unteren Extremitäten, einschließlich verminderter Kraft (Schwäche), sensorischer Defizite (Taubheit) und fehlender oder verminderter Reflexe (Achillessehne und Kniescheibe)
    • Tests zur Beurteilung der funktionellen Kapazität:
      • Laufbandprotokolle
      • der Gangbelastungstest
      • der Test des selbstgesteuerten Gehens

  • Elektrodiagnostik
    • Methoden, einschließlich der Elektromyographie, werden nicht routinemäßig eingesetzt:
      • nützlich
        • wenn das klinische Bild und die Ergebnisse der Bildgebung nicht übereinstimmen
        • zur Unterscheidung von Krankheiten mit ähnlichem Erscheinungsbild, z. B. periphere Gefäßerkrankungen (vaskuläre Claudicatio), Hüftarthrose und Rückenmarksläsionen

  • Bildgebung
    • Obwohl die Bildgebung die definitivsten diagnostischen Informationen liefert, wird sie bei der Erstuntersuchung nicht routinemäßig durchgeführt.
      • Sie ist in der Regel der Diagnosebestätigung und der Planung von Eingriffen bei Patienten vorbehalten, die invasive Eingriffe in Erwägung ziehen Â
    • MRT
      • derzeit die empfohlene Methode zur Bestätigung der Diagnose eines LSS
      • hat eine Sensitivität von 87-96 % und eine Spezifität von 68-75 % für die Diagnose von LSS
    • CT
      • wird empfohlen, wenn MRT kontraindiziert oder nicht verfügbar ist.

Hinweis

  • Schätzungsweise 21 % der Personen mit anatomischer Stenose im MRT sind asymptomatisch. Daher sollten Anamnese und klinisches Bild zusammen mit der Bildgebung berücksichtigt werden, bevor eine Diagnose gestellt wird.

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.