Sternohyoid bezeichnet jeden der beiden Bandmuskeln des Halses. Er drückt das Zungenbein und den Kehlkopf zusammen, wie es z. B. in den letzten Phasen des Schluckens der Fall sein kann.
Auf jeder Seite entspringt er an der posterosuperioren Oberfläche des Manubrium sterni und dem angrenzenden medialen Teil des Schlüsselbeins. Er setzt an der inferolateralen Fläche des Zungenbeins an. Die Muskeln beider Seiten liegen an ihrem Ansatz am nächsten beieinander, divergieren jedoch inferolateral zu ihren Ursprüngen.
Die Beziehungen des Sternohyoids umfassen:
- seitlich:
- und superior: Omohyoid
- und inferior: Sternocleidomastoideus
- medial:
- und superior: laryngealer Vorsprung des Schildknorpels
- und inferior: Prätrachealfaszie über der Luftröhre
- tief:
- und oberhalb: Schilddrüsenläppchen
- und inferior: Karotisscheide
Das Sternohyoid wird von den ventralen Rami von C1 bis C3 über den Nervus ansa cervicalis versorgt. Ipsilateral und inferior tritt der Nerv in den Muskel ein, bevor er aufsteigt und ihn segmental versorgt.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen