- konservativ
- Sofern keine Grunderkrankung oder raumfordernde Läsion vorliegt, können orale Medikamente von Nutzen sein, z. B. NSAIDs, Amitriptylin
- stützendes Schuhwerk und Orthesen - reduzieren die mechanische Belastung des Nervs
- Die Injektion von Lokalanästhetika und Kortison unter Anleitung eines Nervenstimulators kann zur Linderung der Symptome beitragen.
- Einige Schmerzspezialisten setzen Radiofrequenz-Lesioning ein.
- chirurgische
- Entfernung von raumfordernden Läsionen, wenn vorhanden
- Bei schwerwiegenden und nicht ansprechenden Beschwerden kann eine Freisetzung des Tarsaltunnels erforderlich sein.
- Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass alle Äste von proximal bis distal freigesetzt werden.
Referenz:
- ARC. Häufige Fußkrankheiten. Hands On 2006;10:1-6.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen