Eine echte Beinverkürzung liegt vor, wenn ein tatsächlicher Verlust an Knochenlänge im Bein vorliegt. Hier ist das Becken gerade, die Beine sind parallel, aber eines der Beine ist kurz.
Eine echte Verkürzung kann durch Faktoren verursacht werden, die proximal oder distal der Trochanter major des kürzeren Beins liegen, oder, seltener, durch Faktoren, die eine relative Verlängerung des scheinbar guten Beins verursachen:
- Faktoren proximal des Trochanters:
- Coxa vara: sekundär zu Schenkelhalsfrakturen; Epiphysenfehlstellungen; Morbus Perthe; angeborene Coxa vara
- Verlust von Gelenkknorpel durch Infektion oder Arthritis
- Verrenkung der Hüfte
- Faktoren distal des Trochanters:
- alte Frakturen des Oberschenkels
- alte Frakturen des Schienbeins
- Wachstumsstörungen, z. B. Polio, Knochen- oder Gelenkinfektion, Epiphysentrauma
- Faktoren, die eine relative Verlängerung einer Gliedmaße verursachen:
- erhöhte Vaskularität, die das Knochenwachstum anregt, z. B. aufgrund eines Röhrenknochenbruchs oder eines Tumors
- Coxa valga, z. B. nach Kinderlähmung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen