Epidimologie der akuten Achillessehnenruptur
Die jährliche Inzidenz einer akuten Ruptur liegt bei etwa 2 von 10.000 (1).
- Die Zahl der akuten Achillessehnenrisse nimmt zu, da immer mehr Menschen in höherem Alter Sport treiben und einen sitzenden Lebensstil pflegen.
- 68 % der akuten Sehnenrisse sind auf sportliche Aktivitäten zurückzuführen
- häufiger bei Männern
- der klassische Patient ist in der Regel ein Anfänger, der eine ungewohnte Sportart ausübt
- Verletzungen durch nicht-sportliche Aktivitäten werden bei älteren Patienten und bei Patienten mit einem Body-Mass-Index von über 30 beobachtet (1,2,3)
Zu einer Verletzung kommt es in der Regel, wenn eine starke Dorsalflexionskraft auf den Knöchel ausgeübt wird, während sich gleichzeitig der Gastrocnemius-Soleus-Komplex zusammenzieht, um den Knöchel zu plantarflektieren: eine exzentrische Kontraktion (2).
Zu den Aktivitäten, bei denen es zu einer Sehnenruptur kommen kann, gehören:
- Fußball
- ist für die Mehrzahl der traumatischen Sehnenrisse in Kanada und Europa verantwortlich
- Basketball
- in den USA war Basketball mit 48 % aller Rupturen die am häufigsten betroffene Sportart
- Tennis
- Squash
- Badminton
- Laufen
- andere Sportarten, bei denen abrupte Sprünge oder kurze Sprints erforderlich sind
- ein Sturz oder ein Fehltritt
- tiefe Risswunde im Bereich der Sehne (1)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen