Beziehung zwischen den Werten für die Polyneuropathie-Behinderung (PND) und den Stadien der familiären amyloidotischen Polyneuropathie (FAP)
Beschreibung und Beziehung zwischen Polyneuropathie-Behinderungs-Scores (PND) und Stadien der familiären amyloidotischen Polyneuropathie (FAP)
PND-Score | Beschreibung des PND-Scores | FAP-Stadium | Beschreibung des FAP-Stadiums |
0 | Keine Beeinträchtigung | 0 | Keine Symptome |
I | Empfindungsstörungen, erhaltene Gehfähigkeit | 1 | Unbeeinträchtigte Gehfähigkeit; meist leichte sensorische und motorische Neuropathie in den unteren Gliedmaßen |
II | Beeinträchtigte Gehfähigkeit, aber Fähigkeit, ohne Stock oder Krücken zu gehen | 2 | Hilfe beim Gehen erforderlich; meist mäßige Beeinträchtigung der unteren Gliedmaßen, der oberen Gliedmaßen und des Rumpfes |
IIa | Gehen nur mit Hilfe von 1 Stock oder Krücke | 2 | Hilfe beim Gehen erforderlich; meist mäßige Beeinträchtigung der unteren Gliedmaßen, der oberen Gliedmaßen und des Rumpfes |
IIIb | Gehen mit Hilfe von 2 Stöcken oder Krücken | 2 | Hilfe beim Gehen erforderlich; meist mäßige Beeinträchtigung der unteren Gliedmaßen, der oberen Gliedmaßen und des Rumpfes |
IV | An einen Rollstuhl gefesselt oder bettlägerig | 3 | An den Rollstuhl gefesselt oder bettlägerig; schwere sensorische und motorische Neuropathie an allen Gliedmaßen |
Abkürzungen: FAP, familiäre amyloidotische Polyneuropathie; PND, polyneuropathische Behinderung
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen