Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 4 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Diagnose von SIADH

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die folgenden Kriterien sollten erfüllt sein, damit die Diagnose SIADH gestellt werden kann:

  • Plasmanatriumkonzentration <135 mmol/l
  • Plasma-Osmolalität <280 mOsmol/kg
  • Osmolalität des Urins > 100 mOsmol/kg
  • Natriumkonzentration im Urin >30 mmol/l
  • Patient klinisch euvolämisch
  • keine klinischen oder biochemischen Anzeichen einer Nebennieren- oder Schilddrüsenfunktionsstörung.
  • keine Einnahme von Diuretika (kürzlich oder in der Vergangenheit) (1,2)

Folgende Untersuchungen können bei SIADH durchgeführt werden

  • Harnstoff und Elektrolyte
  • Osmolalität von Plasma und Urin
  • Natrium im Urin
  • Schilddrüsenfunktionstests
  • ein kurzer Synacthen-Test (1)
  • Röntgenaufnahmen von Brust und Schädel können zum Ausschluss anderer Ursachen für SIADH nützlich sein.

Beachte:

  • Es ist wichtig, die Einnahme von Diuretika (insbesondere Thiazide), eine Hypothyreose und eine Nebenniereninsuffizienz auszuschließen, bevor die Diagnose SIADH gestellt wird (3)

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.