Die dynamische Nierenszintigraphie liefert funktionelle Informationen über jeden Nierentrakt. Die am häufigsten verwendeten Isotope sind:
- Diethylentriaminpentaessigsäure - DTPA - markiert mit 99m-Technetium
- Mercaptoacetylglycin - MAG3 - markiert mit 99m-Technetium
- Hippuran, markiert mit Jod 131
Die Radionuklidzystographie ist eine Variante dieser Methode, die zur Untersuchung von Patienten mit Verdacht auf vesiko-ureterischen Reflux eingesetzt wird. Der Grad des Refluxes wird durch Messung der Aktivität in den oberen Harnwegen nach der Entleerung bestimmt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen