Einstufung der akuten Nierenverletzung (AKI)
Stadieneinteilung der AKI
Stadium der AKI | Kriterien für das Serumkreatinin (SCr) | Kriterien für die Urinausscheidung |
1 | Anstieg >= 26 µmol/L innerhalb von 48 Stunden oder Anstieg >= 1,5 bis 1,9 x Referenz-SCR | <0,5 ml/kg/Std. für > 6 aufeinanderfolgende Stunden |
2 | Anstieg >= 2 bis 2,9 X Referenz-SCR | <0,5 ml/kg/Std. während > 12 Stunden |
3 | Anstieg >=3 X Referenz-SCR oder Anstieg >=354 µmol/L oder Beginn einer Nierenersatztherapie (RRT), unabhängig vom Stadium | <0,3 ml/kg/Std. für > 24 Std. oder Anurie für >= 12 Std. |
Definition von AKI
Eine akute Nierenschädigung ist definiert, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist
- Anstieg des Serumkreatinins um >= 26 µmol/L innerhalb von 48 Stunden oder
- Anstieg des Serumkreatinins um das >= 1,5-fache des Referenzwertes, der innerhalb einer Woche bekannt ist oder vermutet wird, oder
- Oligurie (Urinausscheidung < 0,5 ml/kg/Std. für >6 aufeinanderfolgende Stunden) oder
- eine Abnahme der eGFR bei Kindern und Jugendlichen um 25% oder mehr innerhalb der letzten 7 Tage (3)
Das Referenz-Serumkreatinin sollte der niedrigste Kreatininwert sein, der innerhalb von 3 Monaten vor dem Ereignis gemessen wurde.
Wenn innerhalb von 3 Monaten kein Referenzwert für das Serumkreatinin verfügbar ist und der Verdacht auf AKI besteht
- Wiederholung des Serumkreatinins innerhalb von 24 Stunden
- Ein Referenzwert für das Serumkreatinin kann anhand des Nadir-Serumkreatininwerts geschätzt werden, wenn sich der Patient von der AKI erholt.
Anmerkungen:
- Die formelbasierte geschätzte GFR sollte bei AKI mit Vorsicht interpretiert werden, da die Formeln von einer stabilen Serumkreatininkonzentration ausgehen.
- ist ein klinisches Syndrom, das durch eine rasche Abnahme der Ausscheidungsfunktion gekennzeichnet ist, die über einen Zeitraum von Stunden oder einem Tag auftritt
- wenn bei einem Patienten der Verdacht auf AKI besteht, sollte er an einen Nephrologen überwiesen werden
- akutes oder chronisches Nierenversagen
- wenn seit der letzten Messung der Nierenfunktion bei einem Patienten mit CKD ein Rückgang der geschätzten GFR um >25 % eingetreten ist, sollte eine erneute Messung der Nierenfunktion, eine Beurteilung wie bei AKI und eine Überweisung erfolgen, wenn die Verschlechterung bestätigt wird
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen