Ein Prodromalstadium mit Gewichtsverlust, Unwohlsein, niedrigem Fieber, Husten und Arthralgie mit oder ohne Arthritis kann ein bis drei Wochen vor Ausbruch der Krankheit auftreten (1,2).
Charakteristisch sind die Läsionen:
- schmerzhafte, tastbare, dunkelblaue Knötchen oder Plaques:
- können einen Durchmesser von 1-10 cm haben
- schlecht abgegrenzt
- am häufigsten an den Schienbeinen und Waden
- können sich auf die Oberschenkel und die Streckseiten der Unterarme und des Rumpfes ausbreiten
- neigen dazu, symmetrisch zu sein
- anfangs sind die Knötchen fest, werden aber mit fortschreitender Erkrankung schwankender
- die Läsionen bilden sich innerhalb von 1 bis 2 Monaten vollständig zurück und können beim Abklingen ein blutergussähnliches Aussehen annehmen
- Eine Ulzeration der Knötchen ist nicht zu erkennen und heilt normalerweise ohne Atrophie oder Narbenbildung ab.
- Es können neue Läsionen auftreten, wenn die alten abklingen.
Es ist bekannt, dass die während der Prodromalperiode auftretende Arthralgie bis zu 2 Jahre nach dem Abklingen der Krankheit anhält und unspezifische destruktive Veränderungen im Gelenk verursachen kann.
Referenzen:
- Requena L, Requena C. Erythema nodosum (Übersicht). Dermatol Online J. 2002 Jun;8(1):4.
- Perez-Garza D et al. Erythema Nodosum: Ein praktischer Ansatz und diagnostischer Algorithmus. Am J Clin Dermatol. 2021 May;22(3):367-378