Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Pathologie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die meisten Fälle des hämolytisch-urämischen Syndroms sind mit Durchfall verbunden und treten bei Kindern auf. Diese Fälle haben im Allgemeinen einen natürlichen Verlauf, bei dem eine vollständige Genesung eintritt und in der Regel keine Nierenbiopsie durchgeführt wird.

Diarrhöe-assoziiertes HUS, gekennzeichnet durch:

  • glomeruläre Kapillar-Thrombose
  • einige arterioläre Thrombosen und Nekrosen

Idiopathisches HUS:

  • tritt im Allgemeinen bei Erwachsenen auf
  • zeigt eine präglomeruläre Pathologie mit intimaler Proliferation und Luminalstenose, die Arteriolen und kleine Arterien betrifft
  • in 10 % der Fälle bei Erwachsenen sind keine pathologischen Veränderungen in den Glomeruli oder Gefäßen zu erkennen, und die einzige Läsion ist eine akute tubuläre Nekrose (1)

Referenz:

  • (1) Neild GH (1993). Das hämolytisch-urämische Syndrom in der Praxis. Lancet, 343, 398-402.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.