Komplikationen im Zusammenhang mit dem Stadium der CKD
Häufige Komplikationen in den verschiedenen Stadien der Nierenerkrankung (1):
Stadium 1 (GFR > 90 mL/min/1,73 m2 mit anderen Anzeichen von Nierenschäden) | bei Patienten mit CKD im Stadium 1 ist Bluthochdruck häufiger als bei Patienten ohne CKD |
Stadium 2 (GFR 60-89 mL/min/1,73 m2 ) mit anderen Hinweisen auf eine Nierenschädigung | Bluthochdruck häufig bei Patienten mit CKD im Stadium 2 leichte Erhöhung des Parathormons |
Stadium 3 (GFR 30-59 mL/min/1,73 m2 ) | Bluthochdruck häufig verminderte Kalziumabsorption verringerte Phosphatausscheidung stärkerer Anstieg der Nebenschilddrüsenhormone veränderter Lipoprotein-Stoffwechsel verringerte spontane Eiweißaufnahme renale Anämie linksventrikuläre Hypertrophie |
Stadium 4 (GFR 15-29 mL/min/1,73 m2) | Wie oben, aber stärker ausgeprägt plus - metabolische Azidose Hyperkaliämie verminderte Libido |
Stadium 5 (GFR 0-14 mL/min/1,73 m2 ) | Alle oben genannten Symptome (mit größerem Schweregrad) plus - Salz- und Wassereinlagerungen, die eine offensichtliche Herzinsuffizienz verursachen Anorexie Erbrechen Pruritus (Juckreiz ohne Hauterkrankung) |
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen