Die Untersuchungen bei Akromegalie sollten Folgendes umfassen:
- Spiegel des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1:
- ein besserer Test als der Wachstumshormonspiegel, da der IGF-1-Spiegel weniger variabel ist
- auch in der Schwangerschaft und Pubertät erhöht
- keine Unterdrückung des Wachstumshormons durch 75 g orale Glukose - falsch-positive Tests treten bei schlecht eingestelltem Diabetes mellitus, Anorexia nervosa, Hypothyreose und Cushing-Syndrom auf
- MRT/CT-Scan kann Hypophysenadenom aufzeigen
- Thorax- und Abdomenradiologie:
- um eine ektopische Quelle von Wachstumshormonen zu entdecken
- kann Kardiomegalie aufgrund von Kardiomyopathie aufdecken
- Radiologie der Hände zeigt:
- Büschel der Endphalangen
- vergrößerte Gelenkspalte aufgrund von Knorpelhypertrophie
- Beurteilung der Hypophysenfunktion
- Kalzium - Hyperkalziurie ist bei Akromegalie aufgrund einer direkten tubulären Wirkung des Wachstumshormons auf die Nieren häufig; liegt eine mäßige oder schwere Hyperkalziämie vor, ist dies ein Hinweis auf Hyperparathyreoidismus (MEN-I)
- Phosphat ist oft erhöht
Es ist zu beachten, dass eine isolierte GH-Messung erhöhte Werte zeigen kann - zufällige Werte sind jedoch nicht diagnostisch, da die Werte je nach Tageszeit und anderen Faktoren schwanken.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen