Die transplantierte Niere wird in der Regel extraperitoneal in der rechten oder linken Fossa iliaca platziert, wo sie ertastet werden kann und einen einfachen Zugang für die Nierenbiopsie bietet.
Die Nierenarterie und -vene der Spenderniere werden mit der inneren bzw. äußeren Darmbeinarterie und -vene des Empfängers anastomosiert. Der Spenderharnleiter wird durch einen submukösen Tunnel in die Harnblase implantiert.
Die eigenen Nieren des Empfängers werden geschont, es sei denn, es liegen Gründe für eine Nephrektomie vor, z. B:
- stark erweiterte oder refluxierende Harnleiter, die zu Harnwegsinfektionen führen können
- große oder infizierte polyzystische Nieren
- Anhaltender Bluthochdruck
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen