Die offene Operation von Nierensteinen ist im Allgemeinen reserviert für:
- große Staghorn-Steine
- Steine, die auf eine ESWL oder perkutane Nephrolithotomie nicht ansprechen
- Korrektur von anatomischen Anomalien, die die Steinbildung begünstigen
- zugrundeliegende medizinische Bedingungen, die langwierige Verfahren verhindern
Die Pyelolithotomie ist die Entfernung eines Steins über das Nierenbecken. Die Niere wird durch einen postero-lateralen Schnitt über der 12. Rippe freigelegt.
Die Nephrolithotomie ist die Entfernung eines Steins durch die Nierensubstanz. Sie wird in der Regel eingesetzt, um nach einer Pyelolithotomie die kalycealen Fragmente großer Hirschhornsteine herauszuholen. Um umfangreiche Blutungen aus dem Nierenparenchym zu verhindern, wird die Nierenarterie herauspräpariert und abgeklemmt.
Verbleibende Fragmente können durch ESWL zertrümmert werden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen