Intrahemisphärische Diskonnektion entsteht durch Läsionen in der subkortikalen weißen Substanz, die Teile derselben Hemisphäre miteinander verbindet.
Präsentationen:
- Leitungsaphasie - aufgrund einer Läsion des Fasciculus arcuatus, der die Sprachareale von Wernicke und Broca verbindet. Kennzeichnend ist eine fließende, dysphagische Sprache, gutes Verständnis von geschriebenem und gesprochenem Material, schlechte Wiederholbarkeit.
- Reine Worttaubheit - aufgrund einer Unterbrechung der Verbindung zwischen dem primären auditorischen Kortex und den auditorischen Assoziationsbereichen. Kennzeichnend ist eine Beeinträchtigung des Sprachverständnisses. Selbst initiierte Sprache ist normal. Die Audiometrie ist normal, obwohl sich der Patient taub fühlt.
- Bukkale, linguale und "sympathische" Apraxie - aufgrund einer Unterbrechung der Verbindung zwischen den motorischen Assoziationskortizes in der subkortikalen Region. Kennzeichnend sind eine Schwäche des rechten Brachiofazials, Apraxie der Zunge, der Lippen und der linken Gliedmaßen.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen