Die Behandlung erfolgt mit Erythromycin oder einem anderen Makrolid, z. B. Clarithromycin oder Azithromycin.
- bei schweren Legionelleninfektionen kann zusätzlich Rifampicin erforderlich sein
- Tetracyclin ist eine Alternative zu Erythromycin für die Behandlung von Mykoplasmen- und Chlamydien-Infektionen
- die Behandlung wird für mindestens 10-14 Tage fortgesetzt
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen