Candesartan bei der Prävention von Migräne
Candesartan ist der am besten untersuchte Angiotensin-Rezeptorblocker in der Migräneprophylaxe (1):
- Daten aus 2 randomisierten kontrollierten Studien deuten darauf hin, dass bei etwa 40 % der Patienten, die 16 mg Candesartan pro Tag einnehmen, die Zahl der Kopfschmerztage pro Monat klinisch signifikant abnimmt
- Candesartan zur Migräneprophylaxe hat mehrere Vorteile:
- in der Regel gut verträglich, obwohl es eine Überwachung der Elektrolytwerte, des Serumkreatininspiegels und der hypotensiven Symptome erfordert
- eine ausgezeichnete Option für Patienten, die zusätzliche Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder chronische Nierenerkrankungen haben
- ist möglicherweise nicht so wirksam wie andere Erstlinientherapien wie Amitriptylin oder Metoprolol (obwohl die Daten aus direkten Studien spärlich sind)
In einer Studie (n=534) wurde festgestellt, dass Candesartan 16 mg täglich im Vergleich zu Placebo zu einer Verringerung der durchschnittlichen Anzahl von Migränetagen in den Wochen 9-12 führte (ausgehend vom Ausgangswert von 5,7 Tagen) (Rückgang um 2,04 Tage gegenüber 0,82 Tagen; Differenz -1,22 [95% CI -1,75 bis -0,70]; p<0,0001) und gut vertragen wurde (2).
Referenz:
- Crawley A, Myers J, Regier LD. Klinische Perlen für das Management von Migräne. Can Fam Physician. 2024 May;70(5):325-327.
- OIe RL et al. Candesartan versus Placebo zur Migräneprävention bei Patienten mit episodischer Migräne: eine randomisierte, dreifach verblindete, placebokontrollierte Phase-2-Studie. Lancet Neurology 2025; 24 (10): 817-27.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen