Cannabidiol zur Behandlung von Krampfanfällen bei tuberöser Sklerose komplex
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
NICE-Stellungnahme (1):
Cannabidiol (CBD) wird als zusätzliche Behandlungsoption für Anfälle empfohlen, die durch tuberöse Sklerose-Komplex bei Menschen ab 2 Jahren verursacht werden, und zwar nur, wenn:
- ihre Anfälle durch 2 oder mehr anfallshemmende Medikamente (entweder allein oder in Kombination) nicht ausreichend kontrolliert werden oder diese Behandlungen nicht vertragen wurden
- die Anfallshäufigkeit alle 6 Monate überprüft und Cannabidiol abgesetzt wird, wenn die Anfallshäufigkeit nicht um mindestens 30 % im Vergleich zu den 6 Monaten vor Beginn der Behandlung zurückgegangen ist
- das Unternehmen stellt Cannabidiol gemäß der kommerziellen Vereinbarung zur Verfügung
Der NICE-Ausschuss stellt fest, dass:
- "...die übliche Behandlung von Anfällen, die durch tuberöse Sklerose complex verursacht werden, umfasst Medikamente gegen Anfälle. Cannabidiol ist als zusätzliche Behandlungsoption für Menschen ab 2 Jahren zugelassen. Das Unternehmen hat es für den Einsatz positioniert, wenn die Anfälle durch zwei oder mehr anfallshemmende Medikamente nicht gut genug kontrolliert werden oder wenn diese nicht vertragen werden.
- Die Ergebnisse klinischer Studien zeigen, dass Cannabidiol in Kombination mit der üblichen Behandlung die Anfallshäufigkeit verringert und die Zahl der anfallsfreien Tage im Vergleich zu Placebo in Kombination mit der üblichen Behandlung erhöht..."
Anmerkungen:
- Studienergebnisse zeigen, dass bei Patienten mit tuberöser Sklerose (TSC) (2)
- eine langfristige zusätzliche CBD-Behandlung gut verträglich war und die Anfälle über 48 Wochen hinweg nachhaltig reduzierte, wobei die meisten Patienten/Betreuer über eine globale Verbesserung berichteten
- die Behandlung mit CBD führte zu einer anhaltenden Verringerung der TSC-assoziierten Anfälle, einschließlich der zählbaren fokalen und generalisierten Anfälle, jedoch ohne Absence, myoklonische, fokale sensorische und infantile/epileptische Spasmen, sowie der Gesamtanzahl der Anfälle, die alle oben genannten Anfallsarten umfasste. In der randomisierten, placebokontrollierten Phase der Studie führte CBD zu einer Verringerung der Häufigkeit der mit TSC assoziierten Anfälle um ca. 40 %.
Referenz:
- NICE (März 2023). Cannabidiol zur Behandlung von Anfällen, die durch Tuberöse Sklerose Komplex verursacht werden
- Thiele EA, Bebin EM, Filloux F, Kwan P, Loftus R, Sahebkar F, Sparagana S, Wheless J. Long-term cannabidiol treatment for seizures in patients with tuberous sclerosis complex: Eine offene Verlängerungsstudie. Epilepsia. 2022 Feb;63(2):426-439.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen