Carbamazepin und Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und toxische epidermale Nekrolyse (TEN) bei Thailändern und Han-Chinesen (HLA-B*1502)
Die NICE Gudiance weist darauf hin, dass die Entwicklungsgruppe der Leitlinie sich der Kontraindikationen für die Verschreibung von Carbamazepin (CBZ) an einige Personen han-chinesischer oder thailändischer Herkunft bewusst ist (1)
CBZ wurde mit schweren unerwünschten Arzneimittelwirkungen auf der Haut in Verbindung gebracht, darunter das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und die toxische epidermale Nekrolyse (TEN)
- Daten nach der Markteinführung, die vom führenden CBZ-Hersteller zur Verfügung gestellt wurden, zeigten, dass die Häufigkeit von CBZ-induziertem SJS/TEN in mehreren asiatischen Ländern 10-mal höher war als in europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten.
- Daten des Uppsala Monitoring Center der Weltgesundheitsorganisation (WHO-UMC) zeigen, dass die Berichte über CBZ-assoziierte SJS und TEN aus den beiden asiatischen Ländern Thailand und Malaysia weit über denen aus den überwiegend europäischen Ländern liegen.
- Studien bei Han-Chinesen zeigten, dass das HLA-B*-Allel 1502 stark mit CBZ-induziertem SJS und TEN assoziiert ist (2,3,4)
- im Gegensatz zu dem bei Han-Chinesen berichteten Zusammenhang konnte der Zusammenhang zwischen HLA-B*1502 und CBZ-induziertem SJS/TEN bei Kaukasiern nicht nachgewiesen werden (5)
- im Gegensatz zu dem bei Han-Chinesen berichteten Zusammenhang konnte der Zusammenhang zwischen HLA-B*1502 und CBZ-induziertem SJS/TEN bei Kaukasiern nicht nachgewiesen werden (5)
- Studienergebnisse zeigen auch, dass HLA-B*1502 in der malaysischen Bevölkerung in Malaysia stark mit CBZ-induzierter TEN/SJS assoziiert ist, wie dies auch bei Han-Chinesen in Taiwan festgestellt wurde (4)
- Die Autoren der Studie kamen zu folgendem Schluss: "Dies deutet darauf hin, dass die offensichtliche genetische Assoziation beim Auftreten von CBZ-induziertem TEN/SJS mit dem Vorhandensein von HLA-B*1502 zusammenhängt, unabhängig von der Rasse. Das Screening von Patienten auf diesen genetischen Marker kann dazu beitragen, das Auftreten von TEN/SJS zu verhindern..."
Referenz:
- NICE (April 2018). Epilepsien: Diagnose und Management
- Tassaneeyakul W et al. Association between HLA-B*1502 and carbamazepine-induced severe cutaneous adverse drug reactions in a Thai population. Epilepsia. 2010 May;51(5):926-30
- Wang Q et al. Assoziation zwischen dem HLA-B*1502-Allel und Carbamazepin-induzierten schweren kutanen unerwünschten Arzneimittelwirkungen bei Han-Personen auf dem südchinesischen Festland. Seizure. 2011 Jul;20(6):446-8
- Chang CC et al. Assoziation des HLA-B*1502-Allels mit Carbamazepin-induzierter toxischer epidermaler Nekrolyse und Stevens-Johnson-Syndrom in der multiethnischen malaysischen Bevölkerung.Int J Dermatol. 2011 Feb;50(2):221-4
- Lonjou C et al. Ein Marker für das Stevens-Johnson-Syndrom...: die ethnische Zugehörigkeit spielt eine Rolle. Pharmacogenomics J 2006;6:265-268.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen