Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Cladribin zur Behandlung aktiver schubförmiger Formen der Multiplen Sklerose (MS)

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Cladribin ist eine Immunrekonstitutionstherapie bei Multipler Sklerose (MS), die selektiv zu einer langfristigen Verringerung der hochpathologischen B-Gedächtniszellen und zu einer vorübergehenden Verringerung anderer B- und T-Zell-Untergruppen führt, wodurch die Immunfunktion kurzfristig wieder annähernd auf das Ausgangsniveau zurückgeführt wird (1):

  • ist eine Immunrekonstitutionstherapie, die selektiv und vorübergehend die Menge an CD19+ B- und T-Zellen reduziert, was zur Wiederherstellung der adaptiven Immunfunktion führt
  • Bei MS-Patienten werden Cladribin-Tabletten (10 mg) in einer kumulativen oralen Dosis von 3,5 mg/kg über zwei Jahre verabreicht (d. h. 1,75 mg/kg/Jahr, getrennt durch 12 Monate)
  • jeder Behandlungszyklus umfasst zwei Wochen pro Jahr (fünf Behandlungstage pro Woche), eine zu Beginn des ersten Monats und eine weitere zu Beginn des zweiten Monats
    • wenn es medizinisch notwendig ist (z. B. zur Wiederherstellung der Lymphozyten), kann die Behandlung im zweiten Jahr um bis zu sechs Monate verschoben werden
  • In der Regel ist nach zwei Jahren Cladribin-Therapie in den Jahren 3 und 4 keine weitere Behandlung erforderlich.

NICE erklärt (2)

  • Cladribin wird nur als Option für die Behandlung aktiver schubförmiger Formen der Multiplen Sklerose bei Erwachsenen empfohlen:
    • wenn sie an aktiver schubförmig remittierender Multipler Sklerose leiden und
    • wenn hochwirksame krankheitsmodifizierende Therapien angeboten werden.

Der NICE-Ausschuss stellte fest, dass "klinische Studien zeigen, dass Cladribin im Vergleich zu Placebo die Zahl der Schübe verringert und die Zeit bis zum Fortschreiten der Behinderung verlängert. Indirekte Vergleiche deuten darauf hin, dass die Rückfallrate mit Cladribin ähnlich hoch ist wie die von Ocrelizumab und Ofatumumab..."

Referenz:

  1. Hernandez MA, Abreu Rodriguez R, Contreras Martin Y. Cladribine Use in Relapsing Multiple Sclerosis After 8-10 Years: Zwei Fallberichte von Patienten aus der ORACLE-MS-Studie. Cureus. 2024 Nov 28;16(11):e74671.
  2. NICE (April 2025). Cladribin zur Behandlung aktiver schubförmiger Formen der Multiplen Sklerose

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.