Die epidemiologischen Merkmale des Zylindroms sind:
- selten
- treten meist im frühen Erwachsenenalter auf
- Vererbung:
- familiäre Veranlagung: autosomal dominant mit Tendenz zur Bildung multipler Knötchen
- sporadisch: solitäre Knötchen
- Ort:
- am häufigsten Kopfhaut
- selten, Gesicht oder Gliedmaßen
- doppelt so häufig bei Frauen
- sehr selten in Verbindung mit strahlengeschädigter Haut
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen