Über einen Zeitraum von 20-30 Minuten werden in Abständen von 5-20 Sekunden aufeinanderfolgende Bilder aufgenommen. Ein Renogramm wird erstellt, indem die Aktivität des Isotops in ausgewählten Regionen gegen die Zeit aufgetragen wird. Es werden drei Phasen unterschieden:
- Die vaskuläre Phase - eine schnell ansteigende Aktivitätskurve, die auf das Eintreffen des Isotops in der Niere aus dem Blutkreislauf zurückzuführen ist. Sie dauert in der Regel etwa 30 Sekunden.
- Filtrationsphase - eine langsamer ansteigende Kurve, die die Konzentration des Isotops beim Eintritt in das Sammelsystem angibt
- Ausscheidungsphase - eine abfallende Kurve, die anzeigt, dass das Isotop nicht mehr in die Niere gelangt, sondern weiterhin den Harnleiter hinunterfließt
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen