Elektromyografische Muskelreaktionen können Aufschluss über den Ort und den Schweregrad einer Nervenschädigung geben. Die Ergebnisse hängen von der Vollständigkeit der Verletzung und der Zeit zwischen der Verletzung und der Aufzeichnung ab: Nach einer vollständigen Nervenläsion entwickeln sich EMG-Veränderungen möglicherweise erst nach 2-3 Wochen, und die Untersuchung muss möglicherweise verschoben werden, um aussagekräftige Daten zu erhalten.
Eine Kombination aus Nervenleitfähigkeitsuntersuchungen und EMG kann den Ort der Nervenschädigung und deren Schweregrad aufzeigen und gibt einen Hinweis auf die Prognose.
Das EMG kann zur Diagnose und Quantifizierung des Ausmaßes der:
- Motoneuronen-Krankheit
- Myasthenia gravis
- Neuropathie
- myotoner Dystrophie
- Polymyositis
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen