Der Abszess kann sich auf jeder Ebene befinden, am häufigsten ist er jedoch im Brustbereich. Das Rückenmark wird entweder direkt durch die Kompressionseffekte der Läsion oder sekundär durch eine Thrombophlebitis und einen Veneninfarkt geschädigt.
Das Krankheitsbild ähnelt einem schnell fortschreitenden extraduralen Tumor oder Hämatom mit beidseitiger Beinschwäche, einer Sensibilitätsstörung und Harnverhalt. Der Abszess zeichnet sich aus durch:
- sehr starke Schmerzen im Bereich des Abszesses
- Toxämie - Tachykardie, Pyrexie, Unwohlsein
- Versteifung des Halses und der Wirbelsäule mit ausgeprägtem Widerstand gegen Beugung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen