Antivirale Nukleosidanaloga hemmen sowohl zelluläre Nukleotidpolymerasen als auch ihre primären Ziele, nämlich die viralen Polymerasen oder reversen Transkriptasen. Die mitochondriale DNA-Polymerase (pol-gamma) ist besonders empfindlich gegenüber Hemmungen durch ANAs.
Zu den häufigen Erscheinungsformen der ANA-Toxizität gehören:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen