Grade der Schwerhörigkeit und ihre akademischen Auswirkungen für ein Kind
- normales Gehör (0-25 dB): das Gehör liegt im normalen Bereich
- Leichter Hörverlust (26-40 dB): Leichter Hörverlust kann Unaufmerksamkeit, Schwierigkeiten bei der Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen und erhöhte Höranstrengungen verursachen
- mittelschwerer Hörverlust (41-55 dB): ein mittelschwerer Hörverlust kann die Sprachentwicklung, die Syntax und Artikulation, die Interaktion mit Gleichaltrigen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen
- Patienten haben Probleme, einen Teil der gesprochenen Sprache zu verstehen
- Mittelschwerer Hörverlust (56-70 dB): Mittelschwerer Hörverlust kann zu Schwierigkeiten beim Sprechen und zu einer verminderten Sprachverständlichkeit führen
- nicht in der Lage, die meiste Sprache auf Gesprächsebene zu hören
- starker Hörverlust (71-90 dB): starker Hörverlust
- kann die Sprachqualität beeinträchtigen
- hochgradiger Hörverlust (>90 dB): bei hochgradigem Hörverlust (Taubheit) verschlechtern sich Sprache und Sprechen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen