In den günstigsten Fällen des Guillain-Barre-Syndroms erholt sich der Patient wahrscheinlich innerhalb von 3 Monaten. Allerdings
- Die Sterblichkeit liegt bei etwa 8 % (1)
- 33 % haben sich nach 12 Monaten noch nicht erholt
- von den Patienten mit Atemstillstand sind 30 % behindert, 20 % schwer
- 5% entwickeln einen chronisch-rezidivierenden Verlauf
- die mediane Zeit bis zur vollständigen funktionellen Erholung beträgt 9 Monate
- Körperliche Anzeichen wie Areflexie können trotz einer Rückkehr zur normalen Funktion fortbestehen.
Referenz:
(1) Mol Pathol 2001 Dec;54(6):381-5 Guillain-Barre-Syndrom. Winer JB.
(2) Winter et al., "Eine prospektive Studie über akute idiopathische Neuropathie", J Neurol Neurosurg Psychiatry (1988); 51: 605-12.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen