Die folgende Liste bietet einen Leitfaden für die schnelle Beurteilung der Hirnnerven
- I - selten getestet, subjektive Beurteilung
- II
- Sehschärfe
- Felder
- Fundi
- III, IV und VI
- Bewegungen und Nystagmus
- Diplopie
- Pupillen gleich groß und gleich reaktiv auf Licht und Akkommodation
- V
- Gefühl für leichte Berührung, Schmerz und Kälte
- Stärke der Masseter- und Pterygoidmuskeln
- Hornhautreflex, falls zutreffend
- VII
- Runzeln der Stirn beim Stirnrunzeln, Anheben der Augenbrauen
- Zähne zeigen, lächeln, Wangen aufblähen
- Hochziehen der Augen
- Gesichtsbewegung
- VIII
- Wiederholung der in jedes Ohr geflüsterten Zahl
- Rinnes Test
- Weber-Test
- IX, X
- Gaumenbewegung, Schluckbeschwerden, Würgereflex
- Qualität der Sprache:
- nasal
- guttural
- "ee" sagen
- XI
- Volumen und Stärke von Sternocleidomastoideus und Trapezius
- XII
- Zunge in Ruhe und bei Bewegungen auf Kommando, z.B. herausstrecken
- "la" und "ta" sagen; Qualität der Artikulation
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen