Hochdosiertes Vitamin D bei Multipler Sklerose (MS)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
In einer Studie wurde untersucht, ob Vitamin D die Krankheitsaktivität bei Patienten mit dem für Multiple Sklerose typischen klinisch isolierten Syndrom (CIS) verringert, wenn es in hoher Dosis als Monotherapie verabreicht wird (1):
- randomisierte klinische Studie mit 303 Patienten, die mit oralem hochdosiertem Cholecalciferol oder Placebo behandelt wurden
- Der primäre Endpunkt der Krankheitsaktivität wurde definiert als Auftreten eines Rückfalls und/oder Aktivität in der Magnetresonanztomographie (neue und/oder kontrastverstärkte Läsionen) während der 24-monatigen Nachbeobachtungszeit
- das primäre Ergebnis wurde bei 94 Patienten (60,3 %) in der Vitamin-D-Gruppe und bei 109 Patienten (74,1 %) in der Placebo-Gruppe beobachtet (Hazard Ratio, 0,66)
- war ein statistisch signifikanter Unterschied
- Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass:
- Orales Cholecalciferol 100 000 IE alle 2 Wochen reduzierte signifikant die Krankheitsaktivität bei CIS und früh schubförmiger MS
Referenz:
- Thouvenot E, Laplaud D, Lebrun-Frenay C, et al. High-Dose Vitamin D in Clinically Isolated Syndrome Typical of Multiple Sclerosis: Die randomisierte klinische D-Lay MS-Studie. JAMA. Veröffentlicht online am 10. März 2025
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen