- von Gordon Holmes 1904 als ein grober Tremor der Arme mit einer Frequenz von 3-4 Hz beschrieben, der in Ruhe auftritt und sich durch Bewegung und Körperhaltung verschlimmert
- der Tremor betrifft in der Regel die proximale Muskulatur
- ist sekundär zu vaskulären oder traumatischen Läsionen im Mittelhirn und bei Multipler Sklerose
- spricht unterschiedlich auf Medikamente wie Levetiracetam, Levodopa und Trihexyphenidyl an
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen