Die hypertensive Enzephalopathie muss von intrakraniellen Tumoren, zerebrovaskulären Ereignissen und Urämie unterschieden werden.
Die Diagnose erfordert daher:
- serielle Messung des Bluthochdrucks
- CT - zeigt eine ausgedehnte Attenuierung der weißen Substanz und schließt die meisten anderen Pathologien aus
- MRT oder radiologische Kontrastmitteluntersuchung } Ausschluss von
- Urinanalyse und Bestimmung des Blutharnstoffs } Differenzialdiagnose
Die Behandlung umfasst:
- Ziel - schrittweise Senkung des diastolischen Blutdrucks auf 100 - 110 mm Hg
- Methode:
- Labetalol, insbesondere bei Verdacht auf Phäochromozytom
- Nitroprussid oder Diazoxid durch langsame intravenöse Infusion
- Peritonealdialyse bei resistenten Fällen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen