Die Behandlung eines Meningeoms richtet sich nach dem Alter des Patienten und der Zugänglichkeit des Tumors.
In einigen Fällen, z. B. bei älteren Patienten und solchen, bei denen der Tumor unzugänglich und relativ symptomlos ist, kann nach Rücksprache mit dem Patienten entschieden werden, dass der Tumor konservativ behandelt wird.
In allen anderen Fällen ist das Ziel die vollständige Tumorexzision. Bei parasagittalen Meningeomen ist es wichtig zu wissen, ob der Sinus sagittalis okkludiert ist. Ein Verschluss bedeutet, dass der Tumor sicherer entfernt werden kann, da erhebliche postoperative Komplikationen weniger wahrscheinlich sind.
- Die Chirurgie ist im Allgemeinen die Hauptstütze der Behandlung von Meningeomen, und bei etwa zwei Dritteln der Patienten kann eine vollständige Resektion erreicht werden.
- Eine vollständige Entfernung einschließlich des Ursprungs ist möglicherweise nicht immer möglich - z. B. bei Tumoren, die von der Schädelbasis ausgehen - und sollte mit einer Strahlentherapie behandelt werden.
- Die Strahlentherapie (RT) ist in der Regel Tumoren vorbehalten, die nicht resezierbar, unvollständig reseziert, hochgradig oder nach der ersten Resektion rezidivierend sind.
Nach vollständiger Entfernung liegt die klinische Rezidivrate nach 10 Jahren bei 10 %.
NICE-Empfehlung für die Strahlentherapie von Meningeomen (3).
Strahlentherapie | Keine Strahlentherapie | |
Kontrolle des Tumors | Es gibt Hinweise darauf, dass eine Strahlentherapie zur lokalen Kontrolle eines Tumors wirksam ist. | Wird keine Strahlentherapie durchgeführt, kann der Tumor weiter wachsen. |
Risiko der Entwicklung von Folgesymptomen | Wenn der Tumor kontrolliert wird, verringert sich das Risiko, dass der Tumor in der Zukunft Symptome verursacht. | Wenn der Tumor wächst, kann er irreversible Symptome wie den Verlust des Sehvermögens verursachen. |
Risiko einer erneuten Behandlung | Geringeres Risiko einer erneuten Operation im Vergleich zu keiner Strahlentherapie | Höheres Risiko einer erneuten Operation im Vergleich zur Strahlentherapie. Wenn der Tumor fortgeschritten ist, kann die Operation komplexer sein. Wenn der Tumor fortgeschritten ist, sind möglicherweise nicht alle Bestrahlungstechniken möglich. |
Wenn das multidisziplinäre Team der Meinung ist, dass eine Strahlentherapie in Frage kommt, bieten Sie der Person die Möglichkeit, die möglichen Vorteile und Risiken mit einem Onkologen zu besprechen (3).
Referenz:
- Mirimanoff RDD, Linggood R, et al. Meningeome: Analyse von Rezidiv und Progression nach neurochirurgischer Resektion. Journal of Neurosurgery. 1985;(62):18-24.
- WAMWMCARFKF Strahlentherapie allein oder nach subtotaler Resektion bei gutartigen Schädelbasis-Meningeomen. Cancer. 2003 Oct 1;98(7):1473-82.
- NICE (Juli 20180. Hirntumore (primär) und Hirnmetastasen bei Erwachsenen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen