Kernikterus ist ein Zustand, der mit hohen Bilirubinwerten im Blut im frühen Lebensalter einhergeht und mit schweren neurologischen Symptomen einhergehen kann.
Unkonjugiertes Bilirubin ist lipidlöslich und wird im Blutkreislauf weitgehend an Albumin gebunden. Ist der Gehalt an unkonjugiertem Bilirubin jedoch hoch, entweicht ein kleiner Teil des freien Bilirubins aus dem Gefäßkompartiment und gelangt in die zelluläre Lipidfraktion der Gehirnzellen, was zu einer Hirnschädigung führt, die dauerhaft sein kann, d. h. zu einem Kernikterus.
NICE empfiehlt, dass Kliniker Säuglinge mit Hyperbilirubinämie als Säuglinge mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung eines Kernikterus identifizieren sollten, wenn sie eines der folgenden Merkmale aufweisen:
- ein Serumbilirubinspiegel von mehr als 340 Mikromol/Liter bei Säuglingen mit einem Gestationsalter von 37 Wochen oder mehr
- ein schnell ansteigender Bilirubinspiegel von mehr als 8,5 Mikromol/Liter pro Stunde
- Klinische Merkmale der akuten Bilirubin-Enzephalopathie
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen